-
Lasst uns Teilzeit-Geschichte(n) schreiben!
Unter diesem Aufruf lief die #Blogparade #Teilzeit im Sommer 2020. Zusammengekommen sind 19 inspirierende Beiträge von 18 Autor:innen – jede Geschichte ist individuell und besonders. Denn Teilzeit hat viele Gesichter, Perspektiven, Facetten und Motive. Und bietet so unglaublich viel Potential gemeinsam zu diskutieren, wie wir zukünftig leben und arbeiten wollen und welche Vorteile flexible Modelle auch für Arbeitgeber und unsere Gesellschaft bieten.
-
Into the Wild…
Irgendwas passiert da mit einem… Da draußen im Nirgendwo auf einer kleinen, abgelegenen Insel inmitten eines touristisch nicht erschlossenen Sees in der großartigen Natur Schwedens – keine Menschenseele weit und breit, unendliche Stille und wohin das Auge reicht Tannen, zwischendrin immer mal wieder eine Birke, bemooste Steine und Wasser… Wir hatten für eine Woche nur das im Gepäck, was mit uns ins Kanu gepasst hat – das wegen der Menge gefühlt fast gesunken wären, aber dazu später mehr...
-
Über die Alternative (dank) Teilzeit
Genau ein Jahr ist es jetzt her, dass ich die Entscheidung getroffen habe zukünftig in Teilzeit arbeiten zu wollen. Und inmitten meiner heutigen Projekte und Themen, die vor allem Dank meines neuen Arbeitsmodells möglich sind, blicke ich zurück auf meine damalige Suche: ich brauchte dringend was Neues, ein Herzensthema, etwas das mich begeistert und mehr Sinn in mein Leben bringt. Nicht ganz einfach, wenn man dabei im eigenen Frustsumpf feststeckt. Warum ich heute total dankbar dafür bin, diesen Weg für mich gefunden zu haben, statt einen radikalen Schnitt zu machen, möchte ich in diesem Beitrag teilen.